Anreise

Archiv
Ileg
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 13:53

Anreise

Beitrag von Ileg »

Moin,
wie handhabt ihr die Anreise so?
Wir sind die letzten Jahre immer gegen Mittwochmittag angereist und einen "guten" Zeltplatz zu bekommen war kein Problem - bis letztes Jahr. Wir kamen um 12h an und wurden bereits auf die D-Plätze geschickt, da die Tore ja früher aufgemacht werden mussten bzw Leute tatsächlich schon Dienstagabend auf den Platz durften, weil das Ordnungsamt Stress gemacht hat, weil die Straßen blockiert waren.
Nun ist im Newsletter ja doch noch mal sehr eindringlich darauf hingewiesen worden, dass der Platz erst um 10h aufgemacht wird. So hat jeder auch die gleiche "Chance".

Meint ihr die Situation ist dieses Jahr ähnlich, oder bekommt die Crew es hoffentlich tatsächlich durchgesetzt, erst um 10h aufzumachen?
Ich weiß, der frühe Vogel fängt den Wurm, finde die Entscheidung nur doch etwas schwierig, wann wir dies Jahr los fahren sollen.
Sibel
Beiträge: 197
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 15:03

Re: Anreise

Beitrag von Sibel »

Dienstag wurde noch keiner auf den Platz gelassen.
Mittwoch wurde dann nicht wie sonst um 12, sondern schon 1-2 Stunden früher aufgemacht.
Wer früher kommt, wird weggeschickt und die Polizei ist auch schon vor Mittwoch da.
Also lieber Mittwoch mit der Masse anreisen als vorher alleine da aufzutauchen.
Ileg
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 13:53

Re: Anreise

Beitrag von Ileg »

Die, die um uns rumgezeltet haben, waren seit Dienstagabend drauf.Hatten die gefragt seit wann der Platz denn schon so voll ist... Ich weiß nicht, ob das sonst vielleicht alles Aufbauhelfer waren (waren aber ziemlich viele...)

Achso, ja dann kanns ja sein, dass die Polizei das auch regelt die Leute weiterzuschicken.
Ok, seh ich auch so, normal Mittwochvormittag anzureisen.
Ileg
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 13:53

Re: Anreise

Beitrag von Ileg »

Hab auch noch mal 'ne Mail von der fusion crew bekommen... :
vielen dank für deine mail.
in der tat stellt das auch uns vor nicht unwesentliche probleme. im
vergangenen jahr war es tatsächlich so, dass wir dazu "gezwungen"
waren, den platz so viel früher zu öffnen. das missfiel uns sehr. denn
die letzten stunden vor dem festival sind auch in der
vorbereitungsphase noch einmal besonders heikle. und wenn dann schon
ein drittel des platzes mit gästen voll ist, ist das nicht in unserem
sinne so.
das prinzip des "frühen vogels" gefällt uns nicht besonders, denn wenn
dieser trend sich fortsetzt, wird uns in zwei jahren wahrscheinlich
schon am montag die tür eingerannt.
falls du unseren newsletter empfängst, dann hast du gesehen, dass wir
dazu auch noch einmal ganz offiziell stellung bezogen haben. wir
rechnen damit, den platz nicht vor mittwoch, 10h00 aufzumachen!

grüsze und alles,
gesine.
:D~*
Beiträge: 134
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 03:40
Wohnort: Airfordia

Re: Anreise

Beitrag von :D~* »

Wie schnell war denn letztes Jahr der Familien/Ruhe-Bereich befüllt? Oder hält sich der Andrang in diesen Gebieten in annehmbaren Grenzen? Ist ja ne separate Einfahrt, wenn der Plan stimmt, erspart es ggf. lange Wartezeiten wie zur Haupteinfahrt? Wer von den Familien hat da Erfahrungen, ist für uns ja Neuland.
Und wie verhält es sich, wenn diese Areale voll sind, werden wir mit'm Zuwachs dann weggeschickt? Die fjuuschn Seite hat da ja ne klare Aussage geschrieben, ellies mit Kids dürfen net direkt auffem Gelände zelten..
Lass ma rogg'n, Weiz'n!
Na immer doch, heiter weiter :D ..oO(by danielsun)
Ileg
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 13:53

Re: Anreise

Beitrag von Ileg »

Also im Stau steht ihr genauso wie die anderen Camper, weil beides von einer großen Allee aus geht. Vorteil für die family camper ist, dass ihr nicht auf der Landebahn anstehen müsst.
JeffreyGoines
Beiträge: 225
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 15:54
Wohnort: Hamburg

Re: Anreise

Beitrag von JeffreyGoines »

Da ich 2012 mal ein Jahr ausgesetzt habe, kann ich nur für 2011 antworten: Da war auf jeden Fall noch einiges an Platz für Camper, das Gelände war lange nicht ausgereizt! Ist denke ich auch so kalkuliert, denn es wäre ja echt blöde, wenn Camper mit Kindern dann aufs "normale" Gelände geschickt werden müssten - ich vermute, die haben dahingehend auch eine Abmachung mit den lokalen Behörden, Stichwort Kinder/Lärm-Schutz.
Kasch
Beiträge: 58
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 23:43
Wohnort: Bremen

Re: Anreise

Beitrag von Kasch »

Hey, ich fahr dies Jahr das erste mal zur Fusion und wollte mit dem Auto anreisen und mich auch damit aufn campingplatz stellen. Ich blick noch nicht ganz durch ob man jetzt als pkw über die lindenstr. anreist oder ob man am flugfeld vorbei und denn direkt von der B198 aufs Gelände kommt.... nicht das ich mich in der falschen Schlange anstele ;)
Vlt könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Thx
Sei immer du selbst - es sei denn du kannst ein EINHORN sein- dann sei ein EINHORN!!!!!
Ileg
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 13:53

Re: Anreise

Beitrag von Ileg »

Du kommst nur über die Lindenstraße zur Einfahrt vom Kulturkosmos. Da geht's dann über die Landebahn zu den Campingplätzen.
Kasch
Beiträge: 58
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 23:43
Wohnort: Bremen

Re: Anreise

Beitrag von Kasch »

Ileg hat geschrieben:Du kommst nur über die Lindenstraße zur Einfahrt vom Kulturkosmos. Da geht's dann über die Landebahn zu den Campingplätzen.

ich hab nämlich n lageplan vom letzten jahr und da siehts so aus als ob man auch von rechts über die landebahn auffahren kann?!?

http://krtek.metameute.de/~jamalaka/fus ... 012web.pdf
Sei immer du selbst - es sei denn du kannst ein EINHORN sein- dann sei ein EINHORN!!!!!
Gesperrt