Kinderbetreuung

Archiv
Gesperrt
yotic
Beiträge: 1
Registriert: Do 14. Mär 2013, 09:19

Kinderbetreuung

Beitrag von yotic »

Hallo liebe FusionistInnen!
Ich habe schon die Suchfunktion benutzt aber nichts genaues gefunden, hoffe ich hab nichts übersehen. Also zu meiner Frage:

Auf der Fusion Homepage steht:
Freunde, die bei der Betreuung von Kindern aushelfen, können natürlich auch auf der Insel campen solange dort Platz ist.

Gibt es eine Möglichkeit für Menschen, die nur für die Kinderbetreuung kommen, kostenlos oder zumindest günstiger und trotz Ausverkauf der Tickets, auf den Familienspace zu kommen? (also z.B. eine Betreuungsticket, das man noch bekommen kann oder sowas) Es geht dabei NUR um das campen beim Familienspace, nicht ums Hauptgelände, Musik,tanzen, etc.

Meine Mutter könnte nämlich ab und zu auf unseren kleinen aufpassen, damit wir auch mal gemeinsam für ein paar Stunden zur Musik gehen könnten, das wäre echt schön...

LG!
Lee
Ulfmann
Beiträge: 1195
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 14:07

Re: Kinderbetreuung

Beitrag von Ulfmann »

Es gibt keine klare Trennung von Camping- und Partygelände, insofern hab ich sehr große Zweifel, dass man Babysitter günstiger mitbringen kann. Wäre es nicht viel sinnvoller, den Bub bei der Mutter abzuliefern und allein zu kommen? Ansonsten bleibt wohl nur die Option, vor Ort einen Betreuungsdienstplan mit den Zeltnachbarn aufzustellen, wenn ihr gemeinsam losziehen wollt.
BellaIZ
Beiträge: 188
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 10:24
Wohnort: Itzehoe

Re: Kinderbetreuung

Beitrag von BellaIZ »

Ich glaube beim Zugang zum Family Space gibt es keine Kontrollen. Da kann quasi jeder Spaziergänger hin. War auf jeden Fall mal so, es wurde kontrolliert wenn man über die Straße ging bzw. über die Brücke zum eigentlichen Festival Gelände. Ich will mich mit meiner Aussage aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.

Hier noch mal ein Auszug der Hinweise A-Z von 2011

KINDER UND JUGENDLICHE

Kinder auf der Fusion - diese Diskussion ist so alt wie das Festival. Unser Statement zu Kindern ist folgendes: Grundsätzlich haben wir kein Problem mit Kids auf dem Festival. Aber wir erwarten von allen, die mit Kindern anreisen, dass diese sich ihrer Verantwortung bewusst sind und für die Betreuung ihrer Kinder selbst sorgen.

Leider ist dies in den vergangenen Jahren nicht immer der Fall gewesen und es gibt unter unseren Gästen auch Eltern, die es nicht schaffen, die Verantwortung für ihre mitgebrachten Kinder zu übernehmen. Dies führte in den vergangen Jahren mitunter zu grenzwertigen oder eindeutigen Fällen von Kindeswohlgefährdung. Nach Aufforderung des Jugendamtes haben wir 2010 ein Konzept zum Schutze von Kindern erarbeitet, das wir auch dieses Jahr umzusetzen werden.

Damit haben wir auch kein Problem, denn auch wir finden, dass hier klare Regeln gelten müssen, um Kinder vor Schaden zu bewahren:

Alle, die mit Kindern bis zum vollendeten 13. Lebensjahr anreisen, müssen auf dem Familiencampingareal auf der Insel campen. Die Zufahrt auf das Flugplatzgelände und die dortigen Campingflächen ist Fahrzeugen mit Kindern an Bord nicht mehr möglich.
Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren, die ohne ihre Eltern anreisen, müssen einen "Muttischein" (Einverständniserklärung der Eltern) bei sich tragen.
Kleine Kinder haben ohne ihre Eltern auf dem Festivalgelände nichts zu suchen.
Große Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren können machen was sie wollen, gehen aber mit oder ohne Eltern um 22.00 Uhr schlafen oder verlassen das Festivalgelände.
Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren können mit "Muttischein" (Einverständniserklärung der Eltern) bis 24.00 Uhr rocken.
Freunde, die bei der Betreuung von Kindern aushelfen, können natürlich auch auf der Insel campen solange dort Platz ist.

Der Eintritt ist für Kinder bis 13 Jahre frei.
...da beißt die Maus keinen Faden ab....
mirror
Beiträge: 898
Registriert: Mo 16. Mai 2011, 08:31

Re: Kinderbetreuung

Beitrag von mirror »

Das bezieht sich darauf, daß derjenige auch ohne Kinder mitzubringen, auf dem Kinderspace zelten darf.
Denke ich :?:
Bild
DennisK_Berlin
Beiträge: 54
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:24
Wohnort: Berlin

Re: Kinderbetreuung

Beitrag von DennisK_Berlin »

mirror hat geschrieben:Das bezieht sich darauf, daß derjenige auch ohne Kinder mitzubringen, auf dem Kinderspace zelten darf.
Denke ich :?:
So würde ich das auch interpretieren.
Gesperrt