das recht am eigenen bild...

Archiv
Ulfmann
Beiträge: 1195
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 14:07

Re: das recht am eigenen bild...

Beitrag von Ulfmann »

Aber das mag nicht bei allen so liberal laufen. Ich möchte auch nicht für einen Chef arbeiten, der mir daraus einen Strick drehen würde. Aber nochmal: gehen wir doch einfach mal davon aus, dass die Forderungen, das Bild zu löschen berechtigt sind (ob nun beruflich Schwierigkeiten bekommt oder es einfach nur beschissen findet).

Bild für alle löschen, sobald einer einen Einwand bringt?
Munolf
Beiträge: 158
Registriert: Di 21. Jun 2011, 12:39

Re: das recht am eigenen bild...

Beitrag von Munolf »

Sollen wir alle aufhören, einen zu mobben, weil Einer einen Einwand hat? Es geht auch darum, was bedeutet es für den Einen und was für den Rest.
knallpeng
Beiträge: 108
Registriert: Di 2. Aug 2011, 16:25

Re: das recht am eigenen bild...

Beitrag von knallpeng »

Facebook ist doch das eine, mir geht es um den Link, der mit Facebook nichts zu tun hatte. Und klar geht Allgemeinwohl vor Einzelwohl - in einer Demokratie ja wohl allemal. Ich muss auf ein schönes, unverfängliches, beseeltes Bild verzichten, weil einige per se gegen alles und jeden sind? Tut mir leid, aber das erschließt sich mir schon rein logisch nicht - selbst mit Egobrille....
Witoldy
Beiträge: 16
Registriert: Di 5. Jul 2011, 19:44

Re: das recht am eigenen bild...

Beitrag von Witoldy »

Es soll ja auch Leute geben, die erst durch eine Krankschreibung zur Fusion fahren können. Wenn dich dein Chef dann auf diesem Bild sieht, ist es ihm ziemlich egal ob du "ein toller Arbeiter bist" der seine "Pflichten gut erfüllt".
Ulfmann
Beiträge: 1195
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 14:07

Re: das recht am eigenen bild...

Beitrag von Ulfmann »

Ja gut, und aufgrund von solchen Drückebergern darf ich das Bild jetzt auch nicht mehr haben/sehen? Wenn ein Kollege zufällig auch dort ist und dich sieht, bist du auch am Arsch.
Witoldy
Beiträge: 16
Registriert: Di 5. Jul 2011, 19:44

Re: das recht am eigenen bild...

Beitrag von Witoldy »

Das war nur ein Besipiel und sollte lediglich dem Argument Knallpengs entgegenwirken, dass wenn ich meine Arbeit "supertoll" mache, ich auch nichts zu befürchten habe. Des Weiteren wurden hier doch schon sämtliche Argumente/Standpunkte breit und sachlich diskutiert. Gibt halt Leute die wollen sich nicht auf so einem hochauflösendem Bild wiederfinden, bzw. gefunden werden. Das muss man dann einfach mal respektieren! Wieso wird die Stimmung jetzt nicht mehr so toll eingefangen? Könnt ihr es jetzt nicht mehr euren Freunden und Omas zeigen und sagen, wie cool alles war?
Auf der Fusion rennen Leute herum, die sich mit gewissen Themen mal etwas kritischer auseinandersetzen und dazu gehört eben auch, dass man nicht überall fotografiert und "überwacht" wird, auch wenn es zufällig passieren sollte. Das diese dann nicht "Hurra" schreien, wenn sie sich auf einem hochauflösenden Bild finden, ist ja wohl klar.
knallpeng
Beiträge: 108
Registriert: Di 2. Aug 2011, 16:25

Re: das recht am eigenen bild...

Beitrag von knallpeng »

Witoldy hat geschrieben:Es soll ja auch Leute geben, die erst durch eine Krankschreibung zur Fusion fahren können. Wenn dich dein Chef dann auf diesem Bild sieht, ist es ihm ziemlich egal ob du "ein toller Arbeiter bist" der seine "Pflichten gut erfüllt".
Ähm? Häh? Fake - Krankschreibung und "toller Arbeiter" sowie "Pflichten gut erfüllt"? Wie das zusammen passt kannst Du mir gerne nächstes Jahr erzählen. Du wirst die Zeit benötigen. :roll:
knallpeng
Beiträge: 108
Registriert: Di 2. Aug 2011, 16:25

Re: das recht am eigenen bild...

Beitrag von knallpeng »

knallpeng hat geschrieben:
Witoldy hat geschrieben:Es soll ja auch Leute geben, die erst durch eine Krankschreibung zur Fusion fahren können. Wenn dich dein Chef dann auf diesem Bild sieht, ist es ihm ziemlich egal ob du "ein toller Arbeiter bist" der seine "Pflichten gut erfüllt".
Ähm? Häh? Fake - Krankschreibung und "toller Arbeiter" sowie "Pflichten gut erfüllt"? Wie das zusammen passt kannst Du mir gerne nächstes Jahr erzählen. Du wirst die Zeit benötigen. :roll:
EDIT: Mit solchen Leuten möchte ich übrigens nicht zusammen feiern. Sowas lässt wie ich finde sehr tief blicken.
Witoldy
Beiträge: 16
Registriert: Di 5. Jul 2011, 19:44

Re: das recht am eigenen bild...

Beitrag von Witoldy »

Die in Anführungzeichen gesetzten Wörter wurden von dir persönlich in einem anderen Post benutzt, hatte nur keine Lust es komplett zu zitieren, daher die sinngemäße Zitierweise,...
Verstanden oder soll ich es dir wirklich nächstes Jahr bei einer Portion Piroggen erklären? ;)
knallpeng
Beiträge: 108
Registriert: Di 2. Aug 2011, 16:25

Re: das recht am eigenen bild...

Beitrag von knallpeng »

Witoldy hat geschrieben:Die in Anführungzeichen gesetzten Wörter wurden von dir persönlich in einem anderen Post benutzt, hatte nur keine Lust es komplett zu zitieren, daher die sinngemäße Zitierweise,...
Verstanden oder soll ich es dir wirklich nächstes Jahr bei einer Portion Piroggen erklären? ;)
Oha, ein schwerer Fall... :mrgreen: Ich habe diese Worte auf mich bezogen und nicht auf jemanden, der krank feiert und behauptet, er sei ein pflichtbewusster Mitarbeiter. Herjee, so schwer zu kapieren ist das doch jetzt nicht, oder?
Gesperrt